Noch bis zum
24. Februar 2012
koennt ihr Beitraege zu Schmutz in allen Variationen einreichen!
Den ausfuehrlichen Call for Papers gibt es
hier
…
und falls ihr noch Anregen habt …
mehr dazu
Heft zum Thema “Scheiße”
Das Kulturmagazin DUMMY widmet seine aktuelle Ausgabe dem Thema “Scheiße”
DUMMY
.
Eine
Reportage
widmet sich beispielsweise den unteren Kasten der Balmiki, der Banghi und Thotti, die in Indien Latrinen …
mehr dazu

Der Seitensprung
Mit der dgv-Tagung im September ist auch unsere neue Ausgabe erschienen: Der Fensterplatz wagt den Seitensprung. Ab sofort und bis zum nächsten Gedankenumschwung sind wir keine Print- sondern eine ONLINEZEITSCHRIFT! … mehr dazu

Schmuggelware Street-Art
Michael Annoff
Zwei schwerbewaffnete israelische Soldatinnen gucken gelangweilt, während ich mich unsicher Qalandiya nähere, dem einzigen direkten Personenübergang zwischen Ramallah und … mehr dazu

„Umbruchzeiten“
Malte Borsdorf, Kirsten Brodersen-Rauhut, Charlotte Räuchle, Svenja Reinke
Am Vortag fiel die Entscheidung für den Rucksack, gegen den Rollkoffer. „Romantische Stadt am … mehr dazu

Die Uni Bonn
Verena Rock
Die Dreiecksgeschichte begann vor zwei Jahren im Internet. Nämlich auf der Website der Uni Bonn. Ich wollte aus privaten Gründen näher … mehr dazu

Samoa Revisited?
David Johannes Berchem
„The life of the day begins at dawn, or if the moon has shown until daylight, the … mehr dazu
Redaktionstreffen
Am Wochenende haben wir uns in Berlin getroffen, um das nächste Heft zu besprechen und freuen uns über die vielen spannenden Beiträge, die wir auch diesmal wieder bekommen haben. Vielen … mehr dazu
In eigener Suche!
Zur Unterstützung unseres Redaktionsteams suchen wir zudem fortlaufend
Mitstreiter_innen,
die Lust und das nötige Engagement haben, zur Fortführung des Projekts beizutragen. Zu den vielfältigen Aufgaben der Redaktionsarbeit gehören Textlektorat und Zusammenarbeit …
mehr dazu
Der Fensterplatz geht online
Die ersten Schritte sind gemacht: Mit unserer 2. Ausgabe von “Fensterplatz” gehen wir online!
Auf diesen Seiten werdet ihr zukünftig alles über den “Fensterplatz” erfahren können. Falls dennoch Fragen offen … mehr dazu